Kochen und Essen. In meiner 35-jährigen Tätigkeit als Koch habe ich gelernt, dass es große Unterschiede gibt, zwischen Lebensmitteln und Nahrungsmitteln, von gesunden Zubereitungsarten und ungesunden Fertigprodukten. Ich habe gelernt, dass man mit den Inhaltsstoffen aus den Lebensmitteln gesundheitliche Wirkungen erzielen kann und dass man mit ungesunden Nahrungsmitteln Beschwerden und Krankheiten unterstützt. Ich habe aus der Nahrungstherapie gelernt, dass bei Beschwerden und Krankheiten, eine beschwerdefrei Wirkung erzielt werden kann. Als Beispiel die Gastronomie, die mit Aromastoffen, Geschmacksstoffen und diversen Zubereitungsarten eine Täuschung von falschen Tatsachen erreichen kann. Ich habe gelernt und erfahren wie man die Menschen mit Marketing und Vertrieb blendet und minderwertige Lebensmittel als Topprodukt an den Mann bringt.

Ernährungstherapie:

In meiner Ausbildung als ganzheitlicher Ernährungsberater, sowie in zahlreichen Seminaren zum selben Thema, habe ich erfahren, dass nur die wenigsten Menschen bescheid wissen, wie man mit der Ernährung sich gesund und fit halten kann. Ich habe dort gelernt,  dass man mit der richtigen Ernährung alle Krankheiten und alle Beschwerden positiv beeinflussen kann, sowie mit der falschen Ernährung alle Krankheiten und Beschwerden negativ beeinflussen werden können.


Mein Fachwissen als Mykot-,Vitalstoff-,und

Ernährungstherapeut


Was versteht man unter Vitalstofftherapie und was sind Vitalstoffe?
Die Mikronährstoff-Therapie "Vitalstoffe" ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung zur Medizin. Sie dient der optimalen Versorgung ihres Körpers mit Vitalstoffen, die dieser für seine viel- tätigen Zellen und Organfunktionen benötigt. Vitalstoffe werden auch Mikronährstoffe genannt. Darunter versteht man jene Substanzen, die der menschliche Körper für einen gut funktionierenden Stoffwechsel benötigt. Darunter werden umgangssprachlich vor allem auch jene Stoffe verstanden, die der Gesundheit förderlich sind. Vitamine und Mineralstoffe gehören zu den Vitalstoffen, die wir regelmäßig über die Nahrung zu uns nehmen müssen, damit unsere Körperfunktionen normal ablaufen und unsere Gesundheit aufrechterhalten wird. Mikronährstoffe sind im Gegensatz zu den Makronährstoffen wie z.B. Fett, Kohlenhydrate und Eiweißstoffe, die der pflanzliche, tierische und menschliche Organismus aufnehmen muss, ohne dass sie Energie liefern. Zu den Mikronährstoffen zählen in erster Linie, Vitamine,  Mineralstoffe, Mengenelemente und Spurenelemente.
Proteinogene Aminosäuren und Omegafettsäuren sind Mikronährstoffe die essenziell für den Ablauf kataboler sowie anaboler Reaktionen im Organismus verantwortlich. Vitalstoffe als Inhaltsstoffe von Lebensmitteln die in allen Zellen im Körper benötigt werden und dort verarbeitet werden. Jede einzelne Zelle benötigt alle Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und Auszüge aus Aminosäuren um den Körper gesund und vital zu erhalten und Krankheiten und Beschwerden abzuwenden. Die meisten von Ihnen sind hitze-, licht und sauerstoffempfindlich. Um Beschwerden und Krankheiten positiv beeinflussen zu können, muss man ein vielfaches an Vitalstoffen am Tag zu sich nehmen, mehr als die älteste Schulmedizin empfiehlt. Meine persönliche Rechnung lautet, 100 % vom Tagesbedarf für den Alltag, 100 % um die Speicher im Körper zu füllen, 100 % um Beschwerden und Krankheiten zu behandeln. Zudem werden in unserm drei Wege Verdauungstrakt von allem was wir zu uns nehmen ca. 30 % unschädlich gemacht und kommen somit niemals in den Zellen an. Damit der Körper alle Nährstoffe optimal aufnehmen und verwenden kann, muss man den Körper vorher täglich mit leerem Wasser entgiften.


Was versteht man unter Mykotherapie?

Mykotherapie-Pilzheilkunde?
Bei der Mykotherapie (Myko=Pilz) werden medizinisch wirksame Pilze, darunter zahlreiche Baumpilze, aber auch gängige Speisepilze z.B. Austernseitling (Pleurotus ostreatus), eingesetzt. Mehrzellige Pilze begleiten den Menschen schon sehr lange, insbesondere als hochwertiges Nahrungsmittel.
Mykotherapie nennt man die Anwendung von Pilzen, vorwiegend Pilze in der Naturmedizin als Prävention, begleitend zu schulmedizinischen Therapien oder in der Alleintherapie. Dazu verwendet man das gewonnene Pulver und die konzentrierten Extrakte aus den Pilzen-Vitalpilzen. Die Mykotherapie oder auch Pilzheilkunde, hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin. (TCM).
Aber auch bei uns ist die Mykotherapie stark auf dem Vormarsch.
Anwendung der Heilpilze in der Mykotherapie.
Für die Anwendung in der Mykotherapie werden viele Pilzarten Heilpilze,  Medizinalratpilze oder Vitalpilze genannt. In China werden schon seit vielen Jahrhunderten zahlreiche  Pilzarten als Rezeptbestandteil in der „traditionellen chinesischen Medizin“ (TCM) verwendet. Viele  parallelen zu dieser uralten Naturmedizin findet man auch in europäischen Kräuterbüchern oder Kochbüchern. So wird zum Beispiel der echte Zunderschwamm als blutstillendes Mittel und der Hallimasch als Abführmittel verwendet. Dem Judasohr (Auricularia) wird in der (TCM) eine gesundheitsfördernde Wirkung im Blutkreislauf zugestanden. Die Pilze, einige davon wie der Maitake oder der Hericium, sind köstliche Speisepilze. Diese werden als Pulver oder auch als konzentriertes Extrakt verabreicht. Die Wirkungen der Vitalpilze-Heilpilze sollen auf ihrem Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen bestimmter Inhaltsstoffe der Pilzarten beruhen.

Was versteht man unter Kräuterheilkunde?
Die Kräuterheilkunde ist eine Lehre, welche die bisher bekannten Eigenschaften und Verwendungsbereiche von bestimmten Pflanzenteilen umfasst. Untersucht und genutzt werden dabei meist Kräuter, also die Blätter, Stängel oder Blüten von pharmazeutischen Pflanzen (Heilkräuter), oder von Pflanzen als Genussmittel (Küchenkräuter). Die Kräuterkunde ist zu unterscheiden zwischen der Pflanzenheilkunde und der Phytotherapie, welche sich mit den Wirkeigenschaften von sämtlichen Pflanzenteilen, sogenannter Heilpflanzen beschäftigt. Die Kräuterkunde kann jedoch als Teilbereich betrachtet werden. Die Kräuterkunde hat eine lange Geschichte hinter sich. So wurden Kräuter für Heilzwecke bereits zu Zeiten der Babylonier und der Hochkulturen der Ägypter und Inder angebaut. Das Wissen der Kräuterheilkunde kann heute hingegen für die Naturheilkunde, für die Medizin, die Biologie und weitere Bereiche genutzt und stetig untersucht werden. In der Kräuterheilkunde werden von den Pflanzen alle Bestandteile verwendet zum Beispiel Wurzelrinde, Stängelblätter, Blütenfrüchte, Samen, Keime sowie Knospen. Für alle Arten von Beschwerden und Krankheiten können Pflanzenbestandteile in Form von Extrakten (hochkonzentriert) verwendet werden. In Kräuterkuren dienen sie zum entgiften, entschlacken und Blut reinigen. Sie sind entzündungshemmend bei Stillentzündungen. Alle Anwendungen können dem entgegenwirken. Mit dem Bestandteilen kann man den Säurebasenhaushalt ausgleichen. Mit den Pflanzenstoffen können wir tagtäglich unseren Geist und unseren Körper in Höchstleistung bringen.
 

EthnoMed
Hier habe ich die Bestätigung bekommen, aus meinen langjährigen Erfahrungen, Schulungen, Seminaren, dass die Pflanzenheilkunde für die Gesundheit von Kopf und Geist sowie auch für die Vitalität verantwortlich ist.


Mein Coaching für Ernährung im Beruf und Privat


In meiner jahrzehntelangen Erfahrung als Koch habe ich alle Arten von Betrieben durchlebt. Schichtarbeit, sieben Tage Woche, 16 Stunden Schichten, Heißhungerattacken und Hungergefühle beim Feierabend sind mir ebenfalls geläufig. Durch Eigentherapien die mit Fortschritten und auch Rückschlägen verbunden waren, sowie auch das hinterfragen von Fachwissen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es keine goldene Regel gibt, um den Hunger, den Heißhunger und das Frustessen in den Griff zu bekommen. Vielmehr ist es primär wichtig, jede einzelne Person zusammen mit der jeweiligen Situation zu analysieren und daraus für den Patienten eine optimale Lösung zu finden. Um greifende Veränderungen in der Ernährung und in der Gesundheit zu erzielen, braucht es dafür vielfaches an Verständnis.
Den wenigsten Menschen ist es bewusst, dass jede Veränderung positive Wirkungen haben kann, wenn man weiß wie die 30 Tage Zellregeneration funktioniert. (30 Tage Challenge). Nach 30 Tagen haben sich fast alle Zellen in unserem Körper regeneriert und die Veränderungen können somit zur Gewohnheit werden.
 

 

Servus und herzlich willkommen auf meiner Website!

Ich freue mich sehr, dass du dich für deine Gesundheit interessierst und den ersten Schritt gemacht
hast, um gesünder und fitter zu leben. Zur Eröffnung meiner Tätigkeit als Ernährungsberater im
Online-Coaching und in der persönlichen Begleitung möchte ich dir ein einmaliges Angebot
machen – nur für kurze Zeit und ausschließlich online.
Mit über 90 Zertifikaten aus der Naturheilkunde und meinen persönlichen Erfahrungen weiß ich,
dass die wichtigsten Fragen oft erst nach einem Gespräch oder Seminar entstehen – wenn man alles
in Ruhe reflektiert. Genau deshalb habe ich eine Strategie entwickelt, die dir eine optimale Lösung
bietet:
Mein Angebot umfasst ein 24-Stunden-Coaching-Paket. Davon findet eine Stunde live online statt,
und die restlichen 23 Stunden stehen dir zur Verfügung, um in Ruhe alles zu durchdenken. So
kannst du mir deine offenen Fragen und Gedanken noch nachträglich zusenden – und gemeinsam
finden wir die besten Antworten.
Der Preis für dieses Rundum-Coaching beträgt 497,00 € (umsatzsteuerfrei). Klingt das fair? Dann
melde dich gleich hier an und vereinbare deinen ersten Termin für dein Wohlbefinden.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Mit gesunden Grüßen,
Dein Oliver Lehmann


Umsatzsteuerbefreiung
Gemäß § 19 Umsatzsteuergesetz (UStG) unterliege ich der Kleinunternehmerregelung und weise daher keine Umsatzsteuer aus.
Falls Fragen zur Umsatzsteuerbefreiung bestehen, kontaktiere mich bitte direkt über 

Mail:lehmann.food.navigator@gmail.com